Privatsphäre und Datenschutz
Datenschutzerklärung
Tanzschuhe-Bochum– Datenschutzerklärung
Tanzschuhe-Bochum, Inh. Susanna Völker, Wiescherstr. 92 b, 44805 Bochum ist Betreiber der Website www.Tanzschuhe-Bochum.de und verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) für die Verwendung der personenbezogenen Daten, die von Ihnen als Nutzer der Website erhoben werden. Ihr Vertrauen ist uns wichtig und Datenschutz ist Vertrauenssache. Wir respektieren Ihre Privat- und Persönlichkeitssphäre. Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen wir ausschließlich in Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Datenschutzerklärung und den anwendbaren deutschen Datenschutzgesetzen (insbesondere dem BDSG und dem Telemediengesetz (TMG)). Nachstehend informieren wir Sie ausführlich darüber, welche personenbezogenen Daten wir zu welchen Zwecken erheben, verarbeiten und nutzen.
1. Personenbezogene Daten
Falls Sie unseren Newsletter beziehen und Informationen über tolle Angebote erhalten wollen, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Selbstverständlich können Sie den Newsletter jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wieder abbestellen. Dazu genügt eine E-Mail an die folgende Adresse: anfrage-tanzschuhe-bochum(at)gmx.de
1.1 Wenn Sie in unserem Webshop einkaufen möchten, müssen Sie sich zunächst für einen Nutzer-Account auf unserer Website registrieren. Dafür benötigen wir von Ihnen den Vor- und Zunamen, Angaben zu Ihrem Geschlecht, eine E-Mailadresse und ein Passwort („Bestandsdaten“).
1.2 Darüber hinaus erheben wir die Angaben, die wir für die Abwicklung Ihrer Bestellung benötigen („Bestelldaten“). Dazu gehören Angaben zur Verbraucher- oder Unternehmereigenschaft, die Liefer- und die Rechnungsanschrift, Bezahldaten sowie die jeweilige Produktbezeichnung. Um uns bei Rückfragen zu Ihrer Bestellung z. B. bei Speditionsartikeln eine unkomplizierte Kontaktaufnahme zu ermöglichen, können (müssen Sie aber nicht) Sie uns außerdem eine Telefonnummer mitteilen.
1.3 Zu den personenbezogenen Daten im Sinne des Gesetzes zählen auch Informationen über Ihre Nutzung der Website, die von unseren Webservern zur Ermöglichung der Bereitstellung und Optimierung unseres Onlineangebots, zur Gewährleistung der Systemsicherheit sowie zu statistischen Zwecken erhoben und gespeichert werden („Nutzungsdaten“). Dazu gehören die Verbindungsdaten des anfragenden Rechners (IP-Adresse), die Websites, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystemtyps sowie die Website, von der aus Sie uns besuchen. Wir verwenden Nutzungsdaten nicht zur Feststellung Ihrer Identität und führen sie nicht mit etwa bei uns gespeicherten Bestands-, oder Bestelldaten (vgl. Ziff. 1.3).
2. Verwendungszwecke
Wir verwenden Ihnen mitgeteilten Daten, sofern und soweit dies erforderlich ist,
- zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung,
- für die technische Bereitstellung und Optimierung unserer Website und
- im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter:*
um Sie über interessante Angebote unseres Hauses auf dem Laufenden zu halten.
* Wenn Sie sich für unseren Newsletter im Rahmen anmelden, willigen Sie ausdrücklich ein, dass wir die von Ihnen angegebenen Daten zum Zwecke des Versands einer Bestätigungs-E-Mail im Rahmen des Double-Opt-In-Verfahrens sowie nach erfolgter E-Mail-Bestätigung zum Zwecke des Versands unseres Newsletters speichern und nutzen dürfen. Unser Newsletter enthält u.a. Informationen und Hinweise zu unseren eventuellen Filmen und Produkten. Mit der Newsletter-Anmeldung erklären Sie, der Inhaber der übermittelten E-Mail-Adresse zu sein bzw. eine nachweisliche Erlaubnis vom E-Mail-Inhaber zur Anmeldung erhalten zu haben. Bei der Anmeldung können Sie uns u.a. Name, Alter, Geschlecht, Telefonnummer, Adresse, E-Mail-Adresse und besondere Interessen mitteilen. Die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten werden von uns gespeichert und ausschließlich zum Zwecke der Zusendung des Newsletters genutzt. Die Daten werden außerhalb einer technischen Abwicklung der Newsletter-Versendung nicht zur Nutzung an Dritte weitergegeben.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Für eine Newsletter-Abmeldung steht Ihnen u.a. ein spezieller Link am Ende des jeweils übersandten Newsletters zur Verfügung. Mit der Abmeldung werden Ihre Daten automatisch gelöscht.
Im Einzelnen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwe target="_blank" title="PlugIn das Analytics deaktiviert">http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
2.2.4 Wir nutzen das Facebook-Pixel der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”). Diese Funktion dient dazu, Besuchern dieser Webseite im Rahmen des Besuchs des sozialen Netzwerkes Facebook interessenbezogene Werbeanzeigen („Facebook-Ads“) zu präsentieren. Mit dessen Hilfe können wir die Aktionen von Nutzern nachverfolgen, nach dem diese eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder geklickt haben. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke erfassen. Die so erfassten Daten sind für uns anonym, das heißt wir sehen nicht die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet, worüber wir Sie entsprechend unserem Kenntnisstand unterrichten. Facebook kann diese Daten mit Ihrem Facebook Konto verbinden und auch für eigene Werbezwecke, entsprechend Facebooks Datenverwendungsrichtlinie verwenden. Sie können Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Es kann ferner zu diesen Zwecken ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/. Alternativ können Sie die Facebook-Werbeanzeigen unter https://www.facebook.com/settings/?tab=ads#_=_ deaktivieren. Hierfür müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.
Diese Einwilligung darf nur von Nutzern, die älter als 13 Jahre alt sind erklärt werden. Falls Sie jünger sind, bitten wir, Ihre Erziehungsberechtigten um Rat zu fragen.
2.2.5 Sollten Sie eine Verwendung von Cookies (einschließlich des Google Analytics Cookies) nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass eine Speicherung von Cookies nicht akzeptiert wird. Bitte beachten Sie, dass Sie unsere Website in diesem Fall gegebenenfalls nur eingeschränkt oder gar nicht nutzen können. Wenn Sie nur unsere Cookies, nicht aber die Cookies unserer Dienstleister und Partner akzeptieren wollen, können Sie die Einstellungen in Ihrem Browser „Cookies von Drittanbietern blockieren“ wählen.
2.3 Wir verwenden Ihre Bestands-, und Bestelldaten ggf. auch, um Sie über aktuelle Entwicklungen und interessante Angebote unseres Hauses zu informieren. Ihre E-Mailadresse werden wir zu diesem Zweck nur verwenden, wenn Sie uns dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Dazu genügt eine E-Mail an anfrage-tanzschuhe-bochum(at)gmx.de.
3. Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte
Zur Abwicklung von Bestellungen geben wir die dafür erforderlichen Daten an von uns beauftragte Dienstleister (z.B. Logistikunternehmen, Zahlungsdienstleister) weiter. Diese Dienstleistungsunternehmen sind von uns sorgfältig ausgewählt und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen vertraglich zur Wahrung aller einschlägigen Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Sofern in dieser Datenschutzerklärung nichts anderes geregelt ist, werden wir darüber hinaus personenbezogene Daten an Dritte nur weitergegeben, wenn
- wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen
zur Datenweitergabe berechtigt oder verpflichtet sind oder
- Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Datenweitergabe erteilt haben.
4. Datensicherheit
Um Ihre Daten vor unerwünschten Zugriffen möglichst umfassend zu schützen, treffen wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen. Um einen Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen, werden wir die von Ihnen angegebenen Daten und Informationen in verschlüsselter Form mittels eines SSL-Protokolls übertragen. Sie erkennen dies daran, dass in der Statuszeile Ihres Browsers das Schlosssymbol geschlossen ist und die Adresszeile mit „https“ anfängt. Ihre Daten werden von uns ausschließlich auf Servern in Mitgliedsstaaten der Europäischen Union bzw. des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum gespeichert.
5. Datenschutz und Websites Dritter
Die Website kann Links zu und von Websites Dritter enthalten. Für die Inhalte und Datenschutzbedingungen dieser Websites können wir keine Verantwortung übernehmen. Bitte informieren Sie sich über die für diese Websites geltenden Datenschutzbestimmungen, bevor Sie dort personenbezogene Daten angeben.
6. Ihre Rechte
Auf schriftliche Anfrage können Sie Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten jederzeit kostenlos einsehen und gegebenenfalls deren Berichtigung und/oder Löschung und/oder Sperrung verlangen.
Kontakt
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich an uns wenden, auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anregungen oder Beschwerden wird Tanzschuhe-Bochm, Inh. Susanna Völker Ihnen zur Verfügung stehen.
Tanzschuhe-Bochum
Inh. Susanna Völker, Wiescherstr. 92 b, 44805 Bochum
Telefon: 0234-8907382
Telefonische Erreichbarkeit von Montag bis Donnerstag von 10-13 und 15-18 Uhr
E-Mail: anfrage-tanzschuhe-bochum@gmx.de , jederzeit
Anfragen an den betrieblichen Datenschutzbeauftragten unter anfrage-tanzschuhe-bochum(at)gmx.de.
Tanzschuhe-Bochum, Inh. Susanna Völker, Wiescherstr. 92 b, 44805 Bochum; USt.-ID: DE 277874704